9,71 €
10,79 €
-10% with code: EXTRA
Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten
Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten
9,71
10,79 €
  • We will send in 10–14 business days.
Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten ist der Titel einer Studie, in welcher der Psychoanalytiker Sigmund Freud 1905 die Funktionsweise und Bedeutung des Witzes untersuchte. Freud präsentiert frühere Untersuchungen, um dann an konkreten Beispielen spezifische Merkmale des Witzes mit seiner Theorie der Psychodynamik zu verbinden. Die Studie gilt als Schlüsselwerk der Psychoanalyse und Witzforschung. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kultur…
10.79
  • Publisher:
  • ISBN-10: 8027313007
  • ISBN-13: 9788027313006
  • Format: 15.2 x 22.9 x 0.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(3.69 Goodreads rating)

Description

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten ist der Titel einer Studie, in welcher der Psychoanalytiker Sigmund Freud 1905 die Funktionsweise und Bedeutung des Witzes untersuchte. Freud präsentiert frühere Untersuchungen, um dann an konkreten Beispielen spezifische Merkmale des Witzes mit seiner Theorie der Psychodynamik zu verbinden. Die Studie gilt als Schlüsselwerk der Psychoanalyse und Witzforschung. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er war der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

9,71
10,79 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.15:44:21

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,11 Book Euros!?
  • Author: Sigmund Freud
  • Publisher:
  • ISBN-10: 8027313007
  • ISBN-13: 9788027313006
  • Format: 15.2 x 22.9 x 0.6 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English English

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten ist der Titel einer Studie, in welcher der Psychoanalytiker Sigmund Freud 1905 die Funktionsweise und Bedeutung des Witzes untersuchte. Freud präsentiert frühere Untersuchungen, um dann an konkreten Beispielen spezifische Merkmale des Witzes mit seiner Theorie der Psychodynamik zu verbinden. Die Studie gilt als Schlüsselwerk der Psychoanalyse und Witzforschung. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er war der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)